hier eine kurze Beschreibung zum Projekt:
Viele
kleine Initiativen in Marburg haben die Schwierigkeit, dass die
Teilnehmer keine Fahrzeuge besitzen, um notwendige Transporte
durchführen zu können. Daher ist beabsichtig ein gebrauchtes KFZ als
Transportfahrzeug zu kaufen und in einer Art CarSharing den
Initiativen, besonders für Kurzfahrten innerhlab Marburgs, zur Verfügung
zu stellen. Für das Projekt ist ein Gesamtbudget von 2.760,- €
angesetzt. Mit diesem Geld soll ein Fahrzeug gekauft und zur Nutzung
bereitgestellt werden. Das Fahrzeug wird dann seine "Station" auf
einem Parkplatz in der Gisselberger Straße haben und kann dort bei Bedarf nach Absprache abgeholt werden. Für die Terminplanung wird ein
Online-Kalender und eine Vernetzung über eine Facebook-Seite angestrebt.
Auch soll die Mitfahrzentrale www.flinc.org
Anwendung finden. Aus Überschüssen wird eine Rücklage für Verwaltung und Reparaturen
gebildet. Ab einem Betrag von 2.410,- € kann das Projekt umgesetzt
werden. Ziel sind 2.760,- €. Der laufende Unterhalt des Fahrzeuges und die
Treibstoffkosten werden durch die Nutzer über eine Kilometerpauschale realisiert. Verantwortlicher Projektentwickler ist
die RegioAgentur Udo Wierlemann in Kooperation mit dem Verein PermaOase Ockershausen. Das Foto unten zeigt ein ähnliches Fahrzeug, das selbe Modell, einen VW - T4 Doppelkabiner mit Pritsche. ![]() Wenn Du das Projekt, den Kauf eines Autos unterstützen möchtest, kannst Du uns das über diese Formular mitteilen: Formular: Unterstützung für das Projekt CarSharing - Transporter für Marburger Wandelinitiativen |