Mitteilungen‎ > ‎

Wohnen auf 10 Quadratmetern! Klappe auf für eine mobile Wohn-Box

veröffentlicht um 20.07.2015, 16:44 von RegioAgentur.NET Udo Wierlemann
Exterior Contemporary von Other Metro Architekten studio3 architekten

Kompaktes Wohnen auf kleinstem Raum ist ein Thema, das Architekten und Hausherren in aller Welt seit einiger Zeit beschäftigt – und auch die Studenten an der Bauhaus-Universität Weimar, etwa als ab 2012 an der Professur für Entwerfen und Baukonstruktion die „Mobile Forschungsstation“ entstand. „Wir haben unsere Studenten aufgefordert, klassische Wohnkonventionen zu hinterfragen – und in einem weiteren Schritt dann auch zu durchbrechen“, sagt Daniel Reisch, damals wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät. Inzwischen gründete er mit Katinka Temme das Architekturbüro Studio 3. Die „Mobile Forschungsstation“ hat tatsächlich mit Konventionen aufgeräumt: Sie zeigt, wie wenig es zum Leben braucht. Immer blieb dabei die Frage im Blick, wie sich in einem Experimentalbau bei minimalem Platzangebot Raum neuartig und mit Mehrwert organisieren lässt. Die Antworten darauf sind inspirierend.



weiter lesen....
Wohnen auf 10 Quadratmetern! Klappe auf für eine mobile Wohn-Box
Comments